möbelfertigung. Der Podcast

Der Podcast für die Möbelindustrie und ihre Zulieferer.

möbelfertigung. Der Podcast

Neueste Episoden

#43 Der DeepSeek-Knall – oder: Hat Europa in Sachen Künstliche Intelligenz endgültig den Anschluss verloren?

#43 Der DeepSeek-Knall – oder: Hat Europa in Sachen Künstliche Intelligenz endgültig den Anschluss verloren?

25m 4s

DeepSeek hat die Welt der Künstlichen Intelligenz ordentlich durcheinandergewirbelt. Warum genau ist DeepSeek ein Gamechanger? Haben die USA möglicherweise ein Eigentor geschossen? Was läuft im Bereich Künstliche Intelligenz im Hintergrund, also dort, wo nicht alltägliche Anwendungen im Fokus stehen? Warum tut sich Europa in Sachen KI so schwer? Und ist der Rückstand gegenüber den USA und China überhaupt noch aufzuholen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet KI-Expertin Verena Fink, Geschäftsführerin von Woodpecker Finch, im Gespräch mit Tino Eggert, Chefredakteur möbelfertigung.

#42 Insights in die Biesse-Welt

#42 Insights in die Biesse-Welt

21m 43s

Bei Biesse tut sich aktuell sehr viel: Es gibt ein neues Logo, neue Farben und in 2025 auch neue Maschinennamen. Was verbirgt sich hinter all dem? Über diese Themen und noch viel mehr hat Doris Bauer mit Michael Walk, Biesse-Gebietsverkaufsleiter der Region „Mitte-Deutschland“, gesprochen.

#41 Review zur SICAM 2024

#41 Review zur SICAM 2024

20m 15s

Die größte SICAM aller Zeiten fand vom 15. bis 18.10.2024 in Pordenone statt. Tino Eggert und Tobias Lorenz sprechen über die Eindrücke der italienischen Zuliefermesse. Dabei kommen auch einige Aussteller wie beispielsweise Mauro Saviola, Vauth Sagel, Schattdecor und Egger zu Wort. 

#40 Handwerk, aber modern

#40 Handwerk, aber modern

26m 55s

Das Handwerk hat sich sehr verändert und muss sich auch noch weiter ändern. Wie das gelingen kann und warum man eben nicht von der Industrie lernen sollte, erklärt Anton Schwarz, Gründer von CAD+T Solutions, der mit zahllosen Betrieben als Consultant gearbeitet hat, im Gespräch mit unserem Redakteur Sebastian Hahn. Von der Digitalisierung über den Fachkräftemangel bis zum Auftreten gegenüber Kunden gibt es viel zu lernen.