Alle Episoden

#43 Der DeepSeek-Knall – oder: Hat Europa in Sachen Künstliche Intelligenz endgültig den Anschluss verloren?

#43 Der DeepSeek-Knall – oder: Hat Europa in Sachen Künstliche Intelligenz endgültig den Anschluss verloren?

25m 4s

DeepSeek hat die Welt der Künstlichen Intelligenz ordentlich durcheinandergewirbelt. Warum genau ist DeepSeek ein Gamechanger? Haben die USA möglicherweise ein Eigentor geschossen? Was läuft im Bereich Künstliche Intelligenz im Hintergrund, also dort, wo nicht alltägliche Anwendungen im Fokus stehen? Warum tut sich Europa in Sachen KI so schwer? Und ist der Rückstand gegenüber den USA und China überhaupt noch aufzuholen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet KI-Expertin Verena Fink, Geschäftsführerin von Woodpecker Finch, im Gespräch mit Tino Eggert, Chefredakteur möbelfertigung.

#42 Insights in die Biesse-Welt

#42 Insights in die Biesse-Welt

21m 43s

Bei Biesse tut sich aktuell sehr viel: Es gibt ein neues Logo, neue Farben und in 2025 auch neue Maschinennamen. Was verbirgt sich hinter all dem? Über diese Themen und noch viel mehr hat Doris Bauer mit Michael Walk, Biesse-Gebietsverkaufsleiter der Region „Mitte-Deutschland“, gesprochen.

#41 Review zur SICAM 2024

#41 Review zur SICAM 2024

20m 15s

Die größte SICAM aller Zeiten fand vom 15. bis 18.10.2024 in Pordenone statt. Tino Eggert und Tobias Lorenz sprechen über die Eindrücke der italienischen Zuliefermesse. Dabei kommen auch einige Aussteller wie beispielsweise Mauro Saviola, Vauth Sagel, Schattdecor und Egger zu Wort. 

#40 Handwerk, aber modern

#40 Handwerk, aber modern

26m 55s

Das Handwerk hat sich sehr verändert und muss sich auch noch weiter ändern. Wie das gelingen kann und warum man eben nicht von der Industrie lernen sollte, erklärt Anton Schwarz, Gründer von CAD+T Solutions, der mit zahllosen Betrieben als Consultant gearbeitet hat, im Gespräch mit unserem Redakteur Sebastian Hahn. Von der Digitalisierung über den Fachkräftemangel bis zum Auftreten gegenüber Kunden gibt es viel zu lernen.

#39 Digital Leadership

#39 Digital Leadership

14m 18s

Warum scheitern immer wieder Digitalisierungsinitiativen? Wer macht an welcher Stelle etwas falsch – und wie geht es besser? Darüber hat sich B2B-Netzwerkredakteuerin Doris Bauer mit Chief Strategy Officer Heiko Süthoff von der Xtentio GmbH, einem echten Experten im Bereich Digitalisierungsprojekte, unterhalten.

#38 Licht im Möbel und in Räumen

#38 Licht im Möbel und in Räumen

24m 8s

Licht im Möbel und in Räumen spielt in vielerlei Hinsicht eine enorme Rolle. Welche Aspekte besonders wichtig sind, bespricht Stefan Müller, Redaktionsleiter der „möbelfertigung“, mit dem Gründer des Lichtinstituts Melalux Rolf Göbel. Dabei geht es sowohl um Licht im privaten als auch im öffentlichen Raum, sowie in der Arbeitswelt.

#37 Holz-Handwerk Report

#37 Holz-Handwerk Report

41m 30s

Was erwartet die Branche in Nürnberg? Wie ist die Messestimmung – und kommen auch genug Besucher? Das Messedoppel Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale war in 2024 eine „Blackbox“, da einige namhafte Maschinenhersteller fehlten. Die mf Redakteure Sebastian Hahn und Stefan Müller berichten in diesem Podcast von ihren Messeeindrücken. Zudem kommen Branchenvertreter mit ihren Einschätzungen zu Wort.   

#36 Von der PET-Folie zur funktionalen Oberfläche

#36 Von der PET-Folie zur funktionalen Oberfläche

19m 24s

Die möbelfertigung war zu Gast in Heroldstatt bei UPCO, um über die Gründung und Entwicklung des Unternehmens zu sprechen und die Oberflächen der Zukunft in den Blick zu nehmen. Im Gespräch: COO Florian von Kuczkowski mit unserem Redakteur Tobias Lorenz. 

#35 Indiawood, Bangalore & KBIS, Las Vegas

#35 Indiawood, Bangalore & KBIS, Las Vegas

35m 22s

Bericht von der IndiaWood in Bangalore und der KBIS in Las Vegas. Unsere Redakteure Doris Bauer und Tobias Lorenz waren für die möbelfertigung auf den internationalen Veranstaltungen unterwegs. Hören Sie unseren Bericht von den beiden Messen, in dem auch zahlreiche führende Branchenexperten zu Wort kommen.

#34 Digitales Wissensmanagement

#34 Digitales Wissensmanagement

41m 13s

Fachkräfte sind nicht nur rar – sie besitzen in den allermeisten Fällen wertvolles Detailwissen zu ihren Tätigkeiten. Und nehmen es beispielsweise mit „in den Ruhestand“, wenn sie das Rentenalter erreicht haben. Dieses Wissen gilt es, für die Ewigkeit zu sichern – und zwar digital. Darüber hat mf-Redakteurin Doris Bauer mit Sina Kämmerling, Gründerin von Findiq, und Dr. Franz-Barthold Gockel, Geschäftsführer von Rotte, in dieser Podcast-Folge gesprochen.