Alle Episoden

#33 Trendpodcast 2024

#33 Trendpodcast 2024

36m 33s

Das Jahr 2023 war für viele Möbelhersteller schwierig, Baurückgang und Konsumentenverunsicherung sorgen nicht für volle Auftragsbücher. Doch wie wird das Jahr 2024? Was ist angesagt in verschiedenen Bereichen? Und vor allem: Wann kommt der Aufschwung? Stefan Müller, Redaktionsleiter der möbelfertigung, und seine Kollegin Doris Bauer haben Fakten zusammengetragen und sich in der Branche umgehört.

#32 Neue Bürokonzepte für neue Ansprüche

#32 Neue Bürokonzepte für neue Ansprüche

20m 55s

Nach Corona-Lockdown und vielen technischen Neuerungen, die damit den Mainstream erreichten, finden wir jetzt eine völlig veränderte Arbeitswelt vor. Während Angestellte vielfach gern weiterhin mobil arbeiten würden, bekennen sich Arbeitgeber häufig zur Präsenz im Büro. Damit das gelingt, muss sich das Büro aber ändern. Wie das aussehen könnte klärt unser Redakteur Sebastian Hahn mit Carolin Frank, Market Research Managerin und Bianca Weber, Marketingleitung, von Dauphin.

#31 Sicam Report

#31 Sicam Report

16m 53s

Dank 3.000 Extra-Quadratmetern in Halle 5 haben wir dieses Jahr die größte Sicam aller Zeiten erlebt. Unsere Redakteure Sebastian Hahn und Tobias Lorenz sprechen über Eindrücke von der Messe, das neue Management und die Marktlage der Branche. Dabei kommen auch viele Aussteller wie Egger, Schattdecor oder Grass zu Wort.

#30 Social Recruiting

#30 Social Recruiting

22m 40s

Der Fachkräftemangel treibt derzeit sämtliche Industrien in Deutschland um. Gut ausgebildete Leute sind in der Regel bereits in fester Anstellung. Social Recruiting, also das Finden von Arbeitskräften, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, bleibt oftmals die einzige Möglichkeit, Stellen zu besetzen. Ein Experte dafür ist Norbert Nagy, Geschäftsführer von Social Natives, der im Gespräch mit Redakteur Sebastian Hahn aktuelle Strategien im Social Recruiting und Employer Branding skizziert.

#29 Lehrfabrik Möbelindustrie Baubeginn

#29 Lehrfabrik Möbelindustrie Baubeginn

24m 55s

Fast drei Jahre sind vergangen, seit der VDM eine Evaluierung für die Errichtung einer „Lehrfabrik Möbelindustrie“ in Auftrag gab – und jetzt nimmt das Projekt endgültig Gestalt an. Markus Kamann, Ausbildungsnetzwerkprofi und Macher hinter den Kulissen, spricht mit Redakteurin Doris Bauer über den Status Quo.

#28 Wie Licht auf Menschen wirkt

#28 Wie Licht auf Menschen wirkt

18m 6s

Wie wirkt Licht auf den Menschen, auf welche Weise kann es sogar der Gesundheit förderlich sein und worauf sollte bei Einsatz und Installation geachtet werden? Darüber spricht Rolf Göbel, Initiator der Plattform Lichtexperte.de mit Stefan Müller, Redakteur der „möbelfertigung“ und zeigt interessante Aspekte zum Thema Licht auf.

#27 Die „Ligna“ baut ihren globalen Nummer-Eins-Status aus

#27 Die „Ligna“ baut ihren globalen Nummer-Eins-Status aus

27m 44s

It’s Ligna again! Nach 2019 konnte die internationale Woodworking-Community ihre Neuheiten und sich selbst wieder auf ihrer Weltleitmesse feiern. Das gesamte Team der „möbelfertigung“ hat in Hannover viele Stimmen gesammelt und Meinungen eingeholt. Doris Bauer und Tino Eggert nehmen Sie noch einmal mit in die „Ligna“-Messehallen und lassen die Stimmung sowie Trends Revue passieren.

#26 Die Macher der imm Spring Edition im Podcast

#26 Die Macher der imm Spring Edition im Podcast

15m 12s

Nur noch rund eine Woche und dann verwandelt sich Köln wieder in einen internationalen Möbel-Hot-Spot. Vom 4. bis zum 7. Juni geht in der Rhein-Metropole außer der Reihe die imm Spring Edition über die Bühne. Was die Besucher:innen auf der Sonderausgabe der Einrichtungsmesse erwartet, auf welche Highlights sie sich freuen dürfen und was das Branchen-Event so besonders macht, verraten die imm-Direktoren Bernd Sanden und Dick Spierenburg im gemeinsamen Podcast von möbel kultur und arcade.

#25 Die „Interzum“ bestätigt ihren Status als Weltleitmesse

#25 Die „Interzum“ bestätigt ihren Status als Weltleitmesse

28m 4s

Das Warten hatte endlich ein Ende: Die Branche traf sich im Mai nach vier Jahren wieder in Köln, um die Weltleitmesse „Interzum“ zu zelebrieren. Wie hat es sich angefühlt? Was waren Trends und Highlights, worüber haben alle gesprochen? Und wie war letztlich das Ergebnis in Zahlen, auch im Vergleich zu 2019? In der neuen Podcast-Folge geben Doris Bauer und Tino Eggert vom Branchennetzwerk möbelfertigung ihre Eindrücke wieder und lassen Aussteller zu Wort kommen.

#24 Supply Chain Management

#24 Supply Chain Management

40m 52s

Das Thema Supply Chan Managment hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Von Toilettenpapier bis zu Baubeschlägen hat zuletzt fast jeder erlebt, was bei einer Störung der Lieferketten passiert. Im Gespräch mit Gerold Ohlendorf, geschäftsführender Gesellschafter der G0con GmbH, klären wir auf, wie solche Störung vermieden werden können und auf welche Schwachstellen jedes Unternehmen auchten sollte.